Klavierstimmung in Theorie und Praxis - Buch zum Herunterladen

Wir veröffentlichen das neueste Buch von Janusz Starzyk "Klavierstimmung in Theorie und Praxis". Das Buch im pdf-Format kann - mit Erlaubnis des Autors - nur auf der Website des Verbandes der polnischen Klavierstimmer kostenlos heruntergeladen werden.

Das erste Buch über Klavierstimmung auf dem polnischen Markt ist erschienen. Obwohl es in Polen seit 70 Jahren eine der drei Schulen in Europa gibt, die Klavierstimmung lehren - die Technische Schule für Klavierbau - und Kalisz die weltweit größte Konzentration von Klavierrestaurierungsfirmen hat, ist bisher keine polnischsprachige Publikation über Klavierstimmung erschienen.

Informationen über die Regeln des Stimmens werden mündlich weitergegeben, anhand von Schulnoten, fremdsprachigen Veröffentlichungen oder u. a. aus einem ins Polnische übersetzten Buch aus den 1970er Jahren von sowjetischen Autoren "Repair and tuning of pianos and upright pianos" von Ivan Fadeyev und Sergei Allon. Der Preis für ein Exemplar dieses Buches beträgt bei allegro.pl bis zu 450 PLN. Das zeigt, wie knapp es an polnischsprachigen Veröffentlichungen ist.

Diese Lücke füllte Janusz Starzyk, ein Klavierstimmer aus Lublin und Mitglied des Verbands der polnischen Klavierstimmer. Er schrieb ein Buch über das Stimmen von Klavieren mit dem Titel "Klavierstimmung in Theorie und Praxis".

Das Buch kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Janusz Starzyk "Klavierstimmung in Theorie und Praxis".

Vom Autor: Das Klavier ist ein komplexes Instrument, bei dem etwa 230 Saiten Töne in 88 Tonhöhen erzeugen sollen. Klavierstimmer haben die Aufgabe, die Tonhöhen so einzustellen, dass das Ganze die Interpreten und Zuhörer zufrieden stellt. Neben musikalischem Wissen und Feingefühl braucht der Klavierstimmer auch Kenntnisse in Physik, Mechanik und Mathematik. Seit vielen Jahren sammle ich Informationen über die Funktionsweise des Klaviers, die Prinzipien des Stimmens und der Saitenschwingung. In dieser Veröffentlichung habe ich versucht, grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse über das Stimmen von Klavieren zu vermitteln.

In diesem Buch stellt der Autor das Grundwissen über Wellen vor; er erklärt, was Klang ist und wie er klingt. Man erfährt etwas über die Phänomene, die bei Saiten auftreten, und über die Arten der Stimmung. Außerdem gibt es ein Kapitel mit praktischen Tipps zum Stimmen.

- Ich bin mir bewusst, dass es sich um eine schwierige Publikation handelt, die in einigen Bereichen in einer hermetischen Sprache verfasst ist, weshalb ich mich entschlossen habe, sie kostenlos über die Website der Vereinigung zur Verfügung zu stellen", räumte Janusz Starzyk ein.

Dies ist das zweite Buch von Janusz Starzyk innerhalb von zwei Jahren. Das vorherige, "Szkice z dziejów polskiego przemysłu fortepianowego XX wieku", war eine Erweiterung der auf der Website stroiciele.pl veröffentlichten Artikel über Klavierhersteller.

Janusz Starzyk stimmt und repariert seit 1985 professionell Klaviere und Flügel. Im Jahr 2002 erhielt er sein Meisterdiplom. Zurzeit betreut er Instrumente in mehreren Musikschulen in der Woiwodschaft Lubelskie und Podkarpackie (z. B. in Zamość, Krosno, Szczebrzeszyn, Tomaszów Lubelski, Rymanów). Ich arbeite auch mit kulturellen Einrichtungen in der Region zusammen. Ich interessiere mich für die Geschichte von Klavieren und Flügeln.

Er hat bei drei Ausgaben der Ostromecko Instrumentological Conference Vorträge gehalten: 2017 über "Die Produktion von Klavieren und Flügeln in der Volksrepublik Polen", 2018 über "Die Physik der Saitenschwingung und der Einfluss des Klavierbaus auf die breite Akzeptanz der gleichmäßig temperierten Stimmung" und 2019 über "Mesotonische und ungleichmäßig temperierte Stimmung in der Praxis". Auf dem Klavierkongress 2022 hielt er einen Vortrag über "Die polnische Klavierindustrie des 20. Jahrhunderts".

Das Buch kann unter diesem Link heruntergeladen werden: Janusz Starzyk "Klavierstimmung in Theorie und Praxis".

Nach oben blättern