Wir möchten Sie zu den letzten beiden Treffen des Projekts "Polnisches Klavier: Kunst - Wissenschaft - Handwerk" einladen. Der Protagonist des ersten Treffens wird ein Kerntopf-Klavier aus dem Jahr 1894 sein, das speziell für Ignacy Jan Paderewski entworfen wurde, und während des letzten Treffens werden wir uns auf Arnold Fibiger-Klaviere konzentrieren, insbesondere auf das weltweit einzige Modell 240 aus dem Jahr 1935.
Die Treffen finden statt:
30. November - Kerntopf-Klavier (Warschau, 1894) im Rahmen des Vortrags "Im Glanz der Erfindung oder lokale Virtuosen und Klaviermeister im europäischen Kontext".

1. Dezember - Arnold Fibiger Modell 240 Klavier (Kalisz, 1935) im Rahmen des Vortrags 'Kalisz Zentrum vs. Peripherie des romantischen Pianismus'.

Das Kerntopf-Klavier stammt aus der Sammlung von Pracownia Pianin i Fortepianów Andrzej Włodarczyk, das Arnold-Fibiger-Klavier von Kowalczyk Piano.


Das Treffen beginnt um 16.00 Uhr in der Komoda Club Residence in Kalisz und wird von Marek Bracha und Michał Bruliński ausgerichtet.
Eintritt frei!
Der Verband der polnischen Klavierstimmer führt das Projekt "Polnisches Klavier. Kunst - Wissenschaft - Handwerk" durch, das vom Nationalen Institut für Musik und Tanz im Rahmen des Nationalen Restaurierungs- und Wiederherstellungsplans gefördert wird.
